The Global Business
Impact Series 2020
Where Business Experts Meet
Join the Global Business Impact Series 2020 – from September 14th to October 1st, 2020.
A unique session of experts and insights to make your business architecture future-proof.
From Processes over IT Alignment and Compliance – get better, be competitive!
The Global
Business
Impact Series
2020
Where Business Experts Meet
Join the Global Business Impact Series –
from September 14th to October 1st, 2020.
Unique expert-lead sessions and insights to
make your business architecture future-proof.
From Processes over IT Alignment & Compliance
– get better, be competitive!
The Global
Business
Impact Series
2020
Where Business
Experts Meet
Join the Global Business
Impact Series – from
Sep. 14th to Oct. 1st, 2020.
Unique expert-lead sessions
to make your business
architecture future-proof.
From Processes over
IT Alignment and Compliance
– get better, be competitive!
September 14th to October 1st, 2020
60 minutes per slot
Digital series
- Free of charge
September 14th to October 1st, 2020
60 minutes per slot
Digital series
- Free of charge
September 14th to October 1st, 2020
60 minutes per slot
Digital series
- Free of charge
The Global Business
Impact Series 2020
Let us welcome you to the Global Business Impact Series 2020!
With the Global Business Impact Series, we are uniting industry experts from leading companies and providing a digital event platform for current topics in Business Architecture Management. What you can expect:
Business processes are fundamental pillars of every organization. As such, their effective management, continuous improvement and compliance with important regulations is a key factor in the success of your business.
Take charge of your business. Streamline business processes to drive operational excellence and business agility. Govern and manage your IT portfolio as well as your risk, control and compliance portfolio. Leverage transformation projects to take your company further. And deliver a new value for customers. One journey at a time.
Join us from the comfort of your desk and engage with our thought leaders as they share their experiences, lessons and tips. We look forward to meeting you – and don’t forget to invite your colleagues!
Prozesse und Governance aus einer Hand: So blicken wir “über den Tellerrand”
Die ebase verfügt seit Jahren über eine vollständige Prozessdokumentation in ADONIS.
Auf dieser Basis wird nun mit Hilfe von ADOGRC ein Risikoinventar (OpRisk), ein internes Kontrollsystem (IKS) eine Verlustdatenbank und eine Maßnahmenverwaltung aufgebaut.
Mit diesem prozessorientierten Ansatz soll die ideale Verbindung der Governance-Funktionen mit den Geschäftsprozessen geschaffen und ein umfassendes und integriertes GRC-System aufgebaut werden. Der resultierende Datenbestand (“Corporate Repository”) erlaubt umfangreiche und übergreifende Analysen, die auch den “Blick über den Tellerrand” ermöglichen.
9:30 AM (GMT +02:00)
60 minutes
Karl Hartinger, Non-Financial-Risk and Process Management, ebase®
Prozesse sind mehr als Dokumentation – schlanke und praktische Lösungen für regulatorische Fragestellungen
Nico Teutsch wird zeigen wie die im Rahmen der Modellierung eingesammelten Informationen für die Organisation nutzbar gemacht werden. In der IKB ist es gelungen die schriftlich fixierte Ordnung in die Prozesswelt zu integrieren und die gewonnen Informationen so zu nutzen, dass regulatorische Fragestellungen und Anforderungen (#iks #eudsgvo #sfo #irba #bia) mit Hilfe des Prozessmanagements schlank und effizient umgesetzt werden können.
Auch die Frage nach neuen Technologien, Modellen und Vorgehensweisen rückt in den Mittelpunkt. Denn klar ist, ein gutes #Prozessmanagement beantwortet heute mehr Fragen als „Wer macht was, wann, wie und womit?“ und „Geht das noch schneller?“
9:30 AM (GMT +02:00)
60 minutes
Nico Teutsch, Abteilungsdirektor & Prokurist, Prozessmanagement & Digitalisierung, IKB Deutsche Industriebank AG
Prozessoptimierung und Governance:
So entwickeln wir uns weiter – für mehr als 30.000 Patienten per anno
Aus dem Blickwinkel eines zentralen Spitals in der Schweiz – dem Stadtspital Waid und Triemli in Zürich – stellt Peter Kukla, Leiter Governance, in seinem Vortrag die Prozessorientierung seines Hauses in den Mittelpunkt. Ein Schwerpunkt dessen ist die Prozessoptimierung im Rahmen der ERP-Umsetzung, konkret des H-SAP Projektes. Neben dem Projektfokus geht Hr. Kukla auf die Etablierung einer Prozessgovernance ein und spannt den Bogen von Prozessen zu einem integrierten Managementsystem.
9:30 AM (GMT +02:00)
60 minutes
Peter Kukla, Head of Governance, Stadtspital Waid und Triemli
Invite Your Colleagues To Join!
Share #GBIS2020 with co-workers and have them benefit from these online events.
Invite Your Colleagues To Join!
Invite Your Colleagues To Join!
Share #GBIS2020 with co-workers and have them benefit from these online events.
Invite Your Colleagues To Join!
Prozessbasiertes und automatisiertes Tax Compliance Management System (Tax CMS)
PwC, BOC Group und TIM Solutions stellen gemeinsam eine Automatisierungslösung für den wirksamen und effizienten Betrieb Ihres Tax Compliance Management Systems bereit.
In BOCs ADONIS werden steuerrelevante Prozesse mit ihren steuerlichen Risiken und Kontrollen strukturiert erfasst und miteinander verknüpft. Mithilfe der TIM BPM Suite zur Workflowautomatisierung werden diese Prozesse automatisiert durchgeführt und alle Aktivitäten und hochgeladenen Dokumente revisionssicher dokumentiert und archiviert. Beide Systeme sind durch eine Schnittstelle miteinander verbunden und erleichtern den üblicherweise sehr zeitintensiven Betrieb eines Tax CMS erheblich.
9:30 AM (GMT +02:00)
60 minutes
Hendrik Blecken, Senior Manager, PricewaterhouseCoopers GmbH
Continuous Process Improvement with ADONIS
In this session, you will learn about Comcast’s business model, as one of the world’s largest telecommunications companies, as well as the Process Management team’s approach to Continuous Process Improvement through their Orion project. The team will highlight the history and initial implementation of ADONIS, as well as the ADONIS revamp in 2019 and Comcast’s decision to move to the Cloud. The presentation will conclude with an overview of lessons learned and Comcast’s keys to success for a successful BPM initiative with ADONIS, after which we will proceed with an open panel discussion and a final Q&A.
4:00 PM (GMT +02:00)
45 minutes
Chelsea Dougherty, Senior Analyst, Business Process Management, Comcast
Prerak Patel, Business Process Senior Manager, Comcast
Michael Sneed, Continuous Process Improvement Manager, Comcast
Organiza una Empresa, con el Modelo de Mapeo de las
6 P’s y ADONIS
El horario de esta conferencia es el 24 de septiembre, de 4:55 – 5: 50 PM CDT.
Conozca el Modelo de las 6 P’s del Mapeo de Procesos, una guía, clara, práctica y sencilla para realizar proyectos de mejora, rediseño y transformación digital donde el Mapeo de Procesos con ADONIS es su principal impulsor. Este modelo permite a las organizaciones realizar Gestión de Riesgos, Cumplimiento, Normatividad y Certificaciones “sin maquillaje”. Como parte del proceso de transformación, se utilizan herramientas como el árbol de indicadores desde los OKR’s hasta los Indicadores de Procesos.
11:55 PM (GMT +02:00)
60 minutes
Mario Arturo Brieño Martínez, Research and Technologycal Development, Equipo mabrieno de Aprendizaje Colaborativo
Resilienz & Wachstum:
Aktuelle Anforderungen an eine risiko-, kontroll- und compliance-orientierte Unternehmensführung
In dieser Session werden die aktuellen Anforderungen an die Unternehmensführung aus dem Blickwinkel „Governance, Risk & Compliance“ (GRC) betrachtet. Insbesondere wird dabei auf die Aspekte der Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Risiko- und Compliance Management, sowie bezogen auf das Interne Kontrollsystem (IKS) eingegangen:
- Aktuelle Megatrends im Kontext GRC
- Wesentlichkeitsanalyse im GRC: Top-Treiber, Ziele und Strategien für Resilienz und Wachstum
- Fit for Future: Erforderliche Tools und Kompetenzen
- Total Economic Impact: Motivatoren und Wertbeiträge
- Quo vadis?: Standortbestimmung, Reifegrad und next steps
9:30 AM (GMT +02:00)
60 minutes
Josef Scherer, Professor, Rechtsanwalt und Berater für Uternehmensrecht (Compliance), Risiko- und Krisenmanagement, Governance Solutions GmbH
Intelligent Process Automation – Enabling the Digital Transformation Journey
The selection of ADONIS as a key enabler for intelligent process automation at Novartis has sparked excitement and created new digital transformation opportunities. By focusing on enabling process and customer journey modelling and analysis at a global level, ADONIS becomes the key in tying together and complementing the various intelligent process technologies we leverage such as RPA, Process Mining, Workflow Automation and Performance Monitoring.
3:00 PM (GMT +02:00)
60 minutes
Venugopal Mangipudi, Solution Delivery Manager for Business Process Management, NOVARTIS
Multiples métiers, sites géographiques et cultures
Katherine Nicol-Kombia, Solution Architect, Département Digital Transformation chez Post Luxembourg, nous parlera des différences de métiers, de sites géographiques et de cultures de travail au sein de son organisation. Elle partagera avec nous son retour d’expérience sur ADONIS et expliquera comment cette solution BPM supporte la mise en place de bonnes pratiques communes et la collaboration dans un environnement professionnel très hétérogène. Katherine nous parlera de la culture de Post Luxembourg avant ADONIS, avec ADONIS et des défis à relever.
09:30 AM (GMT +02:00)
60 minutes
Katherine Nicol-Kombia, Solution Architect, Département Digital Transformation, Post Luxembourg


Katherine Nicol-Kombia
Solution Architect, Département Digital Transformation,
Post Luxembourg
Od projektów do zintegrowanego zarządzania procesami
From Projects to Integrated Process Management
W ramach tej sesji zostanie zaprezentowane jak system ADONIS może być stosowany zarówno w celach projektowych, jak i do budowania zintegrowanego systemu zarządzania.
9:30 AM (GMT +02:00)
60 minutes
Łukasz Krause, Group CIO / IT Director, Polpharma SA
Krystian Bień, Senior IT Business Partner, Polpharma SA
Der MOVE auf ADONIS NP als Chance für die Weiter-entwicklung des Prozessmanagements bei Munich Re
Munich Re verfügt seit vielen Jahren über Prozessdokumentationen in ADONIS.
Letztes Jahr begann der MOVE auf ADONIS NP. Im Zuge dessen wurden sowohl der bisherige Prozessmanagement-Ansatz reflektiert als auch der Prozessmodell-Bestand aufgeräumt. Der positive Wind des MOVE-Projekts wurde genutzt, um im Nachgang an das MOVE-Projekt den Prozessfreigabe-Workflow einzuführen. Hierdurch sollen insbesondere ein kontinuierlich gelebter Prozesslebenszyklus sowie eine stärker verankerte Prozessorganisation etabliert werden.
9:30 AM (GMT +02:00)
60 minutes
Claudia Lidl, Project Manager, Reinsurance Organisational Development, Munich RE

Claudia Lidl
Project Manager, Reinsurance Organisational Development,
Munich RE