Im Rahmen von Optimierungs- und Digitalisierungsprojekten sehen wir immer wieder, dass der Fokus im Bereich der Prozesse sehr eng und/oder sehr operativ gesetzt wird. So stehen meist einzelne Prozesse, eine spezifische End-to-End Betrachtung oder das technische Refinement (bspw. im Rahmen einer digitalen Umsetzung) im Fokus.
Dieses Business Insight Video legt den Schwerpunkt bewusst anders. Wir konzentrieren uns auf die Möglichkeiten, grundlegende Optimierungen und Innovationen der Ablauforganisation (und mehr) zu ermöglichen. Hierzu ist das Verständnis über High-Level-Sichten auf das Unternehmen, bestehende Interaktionen innerhalb des Unternehmens, sowie die darin bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten eine Voraussetzung. Viele denken in diesem Kontext an die klassische Prozesslandkarte. Doch wir wollen hier einen Schritt weiter gehen.
Prozesslandkarten verleiten oft zu einem “Framing”, d.h. es ist schwierig außerhalb der Prozessabläufe oder der Value Chain zu “denken”. Geht es um Themen wie Kundenfokussierung, die Evaluation von grundlegenden Änderungen im Geschäftsmodell (bspw. die Art des Angebots, eigene/fremde Erstellung des Angebots) so muss die Sichtweise geändert werden um neue, innovative Erkenntnisse zu erzielen.
Hier setzen wir mit diesem Business Insight einen ausgewählten Themenschwerpunkt aus dem strategischen Prozessmanagement. Wir erläutern wie Customer Journeys erstellt oder wie Kooperationsmodelle in Workshops oder zur Dokumentation genutzt werden können, und erläutern wie Sie Interaktionen innerhalb von Geschäftsmodellen hinterfragen bzw. Ihre Prozesslandkarten im Sinne Ihres Target Operating Models (neu-)gestalten können.
Das Video steht für Sie nach Ihrer Registrierung zum Abruf bereit! Jetzt ansehen!
Registrieren Sie sich für kostenlose Business Insights
Don't have an account? Sign up for free