Digital first – Komplexität meistern mit Methode und Struktur
Praxisbericht aus dem Online-Event “Digital Regional” am 29. April 2020
Das erwartet Sie
-
Erfahren Sie, wie die Deutsche Welle durch Struktur und Methodik (u.a. mit TOGAF) Komplexität reduziert und die Digitalisierung voranbringt .
-
Lernen Sie spannende Praxisbeispiele aus der Projektunterstützung mit dem ADONIS SAP-Portal und der ARD-EAM-Kooperation kennen.
-
Erfahren Sie, wie es gelungen ist, Akzeptanz zu schaffen, durch ein klares Rollenkonzept und Hilfestellungen für Beteiligte.
Fakten
-
Dauer: 25 Minuten
-
Language: Deutsch
Dieses Video teilen
Geschäftsprozessmanagement trifft EAM@Deutsche Welle
Für die Deutsche Welle hat sich durch den Wandel zum Anbieter von digitalen Inhalten auch die Komplexität in der IT- und Prozess-Infrastruktur deutlich erhöht. Diese Komplexität meistert die Deutsche Welle durch integriertes Geschäftsprozessmanagement (GPM) mit ADONIS und Enterprise Architecture Management (EAM) mit ADOIT.
Im Vortrag lernen Sie spannende Praxisberichte kennen, aus der Projektunterstützung mit dem ADONIS SAP-Portal sowie der ARD-EAM-Kooperation, ebenso wie die Vorteile einer engen Integration mit anderen Plattformen wie Confluence und SAP Solution Manager.
Darüber hinaus erfahren Sie, warum der Move auf ADONIS NP leichter war, als gedacht, welche Vorteile die Webtechnologie bietet, was Vergleichbarkeit schafft und warum eine zielgruppenspezifische Ansprache der Nutzerschaft wichtig ist!
digital insights

Dipl.- Ing. Ulrich Sparrer
Systemarchitekt/EAM
Prozessmanager– HA Technik
Deutsche Welle
Das Video steht für Sie nach Ihrer Registrierung zum Abruf bereit! Jetzt ansehen!
Registrieren Sie sich für kostenlose Business Insights