Integriertes Risiko- und Kontrollmanagement – Wie Ihr GPM und GRC voneinander profitieren können
Das erwartet Sie
- Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der GRC-Suite Risiken spezifisch nach ihrem Auftreten und Kontrollen nach ihrer Implementierung bewerten können.
- Entdecken Sie, wie die GRC-Suite Ihr Risiko- und Kontrollportfolio stets aktuell, nachvollziehbar und transparent hält.
- Lernen Sie, wie auch Ihr Geschäftsprozessmanagement von einer Verknüpfung mit GRC profitieren kann.
Fakten
-
Dauer: 34 Minuten
-
Language: Deutsch
Dieses Video teilen
Risikomanagement ist kein neues Thema und dennoch ist in diesem Umfeld ein starker Wandel eingetreten. Der Fokus liegt nicht mehr ausschließlich auf finanziellen Aspekten, sondern hat sich kontinuierlich weiterer Geschäftsbereichen, wie den operationellen Risiken, angenommen. Seit mehr als 15 Jahren ist unsere GRC Suite erfolgreich im Einsatz und unterstützt Unternehmen, dank stetiger und vorausblickender Weiterentwicklung, dabei Risiken nachhaltig zu begegnen und die richtigen Kontrollen aufzusetzen. Der Einsatz von GRC gewährleistet, dass Risiken spezifisch nach ihrem Auftreten und Kontrollen nach ihrer Implementierung bewertet werden und stellt zudem sicher, dass die Information in Ihren Risiko- und Kontrollportfolios stets aktuell, nachvollziehbar und transparent sind. Das bietet die ideale Grundlage für Revisionen, Audits und Zertifizierungen aller Art.
Auch ihr Geschäftsprozessmanagement kann von einer Verknüpfung mit GRC profitieren: Dadurch können Potenziale zur Steigerung der Qualität und Effizienz Ihrer Prozesse identifiziert und nachhaltig umgesetzt werden, was den Unternehmenserfolg langfristig sichert.”
Das Video steht für Sie nach Ihrer Registrierung zum Abruf bereit! Jetzt ansehen!
Registrieren Sie sich für kostenlose Business Insights