Technologische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen, zusammengefasst unter dem Fachbegriff „Digital Transformation“, haben dazu geführt, dass digitale Ansätze einen wichtigen Beitrag in der Unterstützung von Kommunikation, Kollaboration, Informationsgewinnung und auch Interaktionen zwischen Beteiligten leisten und dadurch die Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen ermöglicht. Die künstliche Intelligenz, als ein Bereich der Informatik, bietet Konzepte, die aufgrund des aktuellen technologischen Fortschritts in Bereichen wie Infrastruktur, Kommunikation oder Cloud praktikabel einsetzbar geworden sind und ein vielversprechendes Potential bei der Realisierung der digitalen Transformation bieten. Im Vortrag werden auch Ergebnisse von Experimenten aus dem universitären Bereich vorgestellt, damit die Zusammenhänge zwischen Innovation, Digitaler Transformation und Künstlicher Intelligenz bei der Realisierung von ausgewählten Szenarien veranschaulicht werden.

o. Univ. Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Dimitris Karagiannis,
Research Group Knowledge Engineering & OMiLAB
University of Vienna

Das Video steht für Sie nach Ihrer Registrierung zum Abruf bereit! Jetzt ansehen!

Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich um Zugriff auf das Video und die Unterlagen zu erhalten

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Keine Folien verfügbar.

Feedback geben

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Bitte teilen Sie Ihre Meinung mit uns, damit wir unser Angebot kontinuierlich verbessern können.

Mehr über ADONIS

Erleben Sie professionelles Prozessmanagement mit ADONIS NP. Unsere neue Plattform. Ihre GPM-Suite der nächsten Generation.

ADONIS kennenlernen

Testen Sie ADONIS kostenlos

Holen Sie sich Ihren kostenfreien ADONIS:Community Edition Account und lernen Sie unsere GPM-Suite kennen!

JETZT KOSTENLOSEN ACCOUNT ERSTELLEN

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie einen unserer Experten und planen Sie Ihre persönliche, kostenfreie Web-Demo von ADONIS NP.

Demo anfragen