WHITEPAPER:
Fallstudie: Wie die Hochschule Luzern Prozessautomatisierung mittels Workflows und ADONIS BPM eingeführt hat
Diese Erfolgsgeschichte weiter unten herunterladen.
Das erwartet Sie
-
Ergebnisse der HSLU aus der Prozessautomatisierungs-Initiative
-
Vorgehensweise der HSLU
-
Definierte Ziele für die Automatisierung
-
Die grössten Herausforderungen der HSLU bei der Automatisierungsinitiative
-
Weitere Quellen und Informationen für erfolgreiche Prozessautomatisierungs-Projekte
Details zum Whitepaper
15 min Lesedauer
Whitepaper
Sprache: Deutsch
Dieses Whitepaper teilen
Whitepaper Abstract
Von einfachen bis hin zu komplexen Prozessen unterscheiden sich die Prozesse in ihrem Automatisierungspotential. Doch wie lässt sich dieses identifizieren und was sind konkret die Vorteile einer Prozessautomatisierung?
In dieser Erfolgsgeschichte erfahren Sie, durch welchen Use Case die Hochschule Luzern (HSLU) sich dazu entschieden hat, die Initiative Process Automation voranzutreiben, wie sie von den IST-Prozessen zu den ersten beiden automatisierten HR-Prozessen gelang, welche Herausforderungen gelöst und welche Ergebnisse damit erzielt wurden. Jetzt kostenlos herunterladen.

Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich einmalig zum Download!
Haben Sie schon einen kostenfreien BOC Account? Mit diesem können Sie auf alle Whitepaper, Webinare & mehr zugreifen. Wenn nein, registrieren Sie sich einmal - es ist ganz einfach, kostenfrei und dauert keine 2 Minuten.
Don't have an account? Sign up for free