1+1=3 – Mit den Three Lines of Defence zum integrierten GRC
Das erwartet Sie
-
Wie können die verschiedenen Managementfunktionen effizient und effektiv zusammenarbeiten?
-
Wie kann das Three-Lines-of-Defence-Modell als Basis für die Integration der GRC-Funktionen dienen?
-
Wie kann die Erfüllung der operativen Anforderungen noch zweckmäßiger erfolgen?
Fakten
-
Dauer: 36 Minuten
-
Sprache: Deutsch
Dieses Video teilen
Das GRC-System eines Unternehmens oder einer Organisation stellt unbestritten einen wesentlichen Bestandteil der Unternehmensführung (“Corporate Governance”) dar.
Verschiedene Managementfunktionen wie Risikomanagement, Compliance Management, Internes Kontrollsystem, Sicherheitsmanagement, Datenschutz oder Notfall- und Krisenmanagement dienen dazu, das Unternehmen vor Gefahren und Risiken zu bewahren und den Fortbestand zu sichern. Dabei spielen sowohl die organisatorische und technische Ausgestaltung dieser Funktionen, als auch deren Synergie entscheidende Rollen. Denn nur wenn diese Funktionen sinnvoll ineinandergreifen, zeigt sich der wahre Mehrwert eines GRC-Systems .
In diesem Business Insight Video zeigen wir Ihnen anhand eines bewährten Modells für die Corporate Governance Wege und Möglichkeiten auf, um die horizontale Integration der Disziplinen und die vertikale Integration mit dem operativen Management zu meistern.
Das Video steht für Sie nach Ihrer Registrierung zum Abruf bereit! Jetzt ansehen!
Registrieren Sie sich für kostenlose Business Insights